Willkommen auf deiner neu gestalteten Seite! Du findest die Information jetzt unter einer neuen Adresse, die dir Zugriff auf umfangreiche Informationen, spannende Videos und unsere vielfältigen Fotogalerien bietet. Entdecke jetzt die neuen Inhalte!
→ Rückblick auf Veranstaltungen in Österreich
Um sicherzustellen, dass die interessantesten Veranstaltungen nicht in Vergessenheit geraten und wir uns an ihnen erfreuen können wurde dieser umfassende Veranstaltungsrückblick zusammengestellt.
Der Brexit, der Fall Khashoggi und die royale Eheschließung waren nur einige der international denkwürdigen Ereignisse im Jahr 2018.
In Österreich wurden auf dieser Webseite insgesamt elf Events präsentiert. Diese umfassten Ausstellungen im Künstlerhaus, Schloss Eggenberg, Museum für Geschichte sowie dem Museum der Wahrnehmung und dem Naturkundemuseum in Graz. Darüber hinaus wurden über zwei Veranstaltungen informiert: Die Präsentation der F1 und der Grazathlon in der steirischen Landeshauptstadt.
Dank diesem Blick in die Vergangenheit können wir uns an all diese bedeutsamen Momente erinnern, welche das Jahr 2018 zu einem unvergesslichen Jahr gemacht haben.
Graz. Künstlerhaus Graz, Halle für Kunst & Medien.
Vom 30. Juni 2018 bis 26. August 2018
Im Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien Graz erforscht die britische Künstlerin klischeebehaftete Vorstellungen über Geschlechterrollen und die Ambivalenz zwischen Lust und Verlust. Pulsierende Tiefen, schimmerndes Metall, tiefe Fahrwerke. Ein modifiziertes Auto ist nicht nur eine Aussage über den sozialen Status, sondern oft auch ein bedeutendes Attribut in zeitgenössischen Paarungstänzen. Hannah Perry, geboren 1984 in Chester - einer Arbeitergegend im Nordwesten Englands -, kennt diese Flirtmanöver gut. Jungs versuchen mit dröhnenden Klängen zu beeindrucken und prallen dabei an ihr ab wie Schallwellen der Außenwelt an der reflektierenden Karosserie.
→ Demnächst mehr Information.
Graz. Künstlerhaus Graz, Halle für Kunst & Medien.
Vom 30. Juni 2018 bis 09. September 2018
Mit seiner künstlerischen Tätigkeit prägte Jörg Schlick (1951–2005, Graz) nicht nur die zeitgenössische Kunst in seiner Heimatstadt, sondern auch darüber hinaus. Während bei der Retrospektive vor allem die Qualität seiner Werke jenseits von Schlicks polarisierender Persönlichkeit im Fokus stand, bietet der Studienraum nun einen Einblick in sein Gesamtwerk.
Durch diese ausführliche Aufarbeitung seines künstlerischen Schaffens wird deutlich, dass seine Kreativität scheinbar unerschöpflich war und er stets angetrieben wurde – dabei reich an Widersprüchen und Diskontinuitäten, aber dennoch mit wiederkehrenden Motiven und Konzepten.
→ Demnächst mehr Information.
Graz. Hauptplatz
Am 27. Juni 2018. Von 12:00 - 19:00 Uhr
Zum bereits fünften Mal versammeln sich die besten Rennfahrer der Welt beim "Formula 1 Eyetime Großer Preis von Österreich" auf dem Red Bull Ring, um wichtige Punkte für die Weltmeisterschaft zu sammeln. Vor Beginn des ersten Trainings im Murtal genossen Daniel Ricciardo, Max Verstappen und Helmut Marko eine besondere Ehrenrunde durch das Zentrum von Graz - und zwar mit der speziell für den Grand Prix entworfenen Straßenbahn, die seit April in der steirischen Landeshauptstadt unterwegs ist. Diese einzigartige Bim wurde exklusiv für die Motorsport-Highlights des Jahres 2018 - Formel 1 und MotoGP - am Red Bull Ring gestaltet.
Graz. Start und Ziel im Augarten
Vom 09. Juni 2018. Ab 14:00 Uhr
Der E-Grazathlon ist eine unvergleichliche Sightseeingtour, die von den über 4.700 Teilnehmern alles abverlangte. Doch nachdem sie erfolgreich alle Hindernisse bewältigt und Strapazen auf sich genommen hatten, waren die Läufer und Läuferinnen voller Freude und Erleichterung.
Sogar herausragende Sportler wie Anna Gasser, Janine Flock, Mario Haas, Katrin Ofner oder Marco und Luca Dallago ließen sich von der beeindruckenden Kulisse in der Grazer Innenstadt begeistern. Auch Jördis Steinegger und Veronika Windisch konnten dem Charme nicht widerstehen.