August Aust Logo

Sport & Abenteuer & Videos

Meine letzte Challenge: 100 Berge, 100 000 Höhenmeter.

Es ist an der Zeit, sich einer neuen Herausforderung zu stellen und diese wird mit Sicherheit die letzte sein, die ich durchführen werde, da sie sich über mehrere Jahre erstrecken wird.


Die Challenge besteht darin, 100 Berge in Österreich zu besteigen. Dabei sollen die Höhendifferenzen zwischen 500 und 2000 Metern liegen, um insgesamt auf eine Summe von 100.000 Höhenmetern zu kommen.


Warum mache ich das?

Es wird einmal mehr ein Weg sein, um meine Grenzen auszuloten.

August Aust - Links

 Startseite

 70 Jahr und kein bisschen ...

 Videos

 Biografie

 100 Berge, 100.000 hm

 Podcast

→ Presse

→ Fotogalerien

Eine Challenge ohne Zeitlimit.

Unter optimalen Bedingungen wäre es zweifelsohne möglich gewesen, diese herausfordernde Expedition innerhalb weniger Monate erfolgreich zu meistern. Voraussetzung dafür wäre gewesen, dass der gesamte Fokus und die Energie ausschließlich auf dieses ambitionierte Ziel gerichtet gewesen wären.

2025 – Das Jahr voller sportlicher Herausforderungen!

Doch der Kalender für das Jahr 2025 hält eine Vielzahl von sportlichen und persönlichen Herausforderungen bereit, die ebenfalls einen erheblichen Zeitaufwand erfordern und eine lange Vorbereitungszeit in Anspruch nehmen. In Anbetracht dieser Gegebenheiten habe ich beschlossen, auf ein festes Zeitlimit für die Umsetzung dieser Challenge zu verzichten.

Das Ziel für 2025 ist, zwischen 15.000 und 20.000 Höhenmeter zu meistern.

Im Laufe des Jahres 2025 strebe ich an, zwischen 15.000 und 20.000 Höhenmeter zu bewältigen – eine Leistung, die Hingabe, Ausdauer und sorgfältige Planung erfordert.

Ich bin überzeugt, dass jede einzelne Etappe dieser Reise nicht nur eine körperliche Herausforderung darstellt, sondern auch eine tiefgreifende persönliche Transformation ermöglichen wird. Die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben, atemberaubende Ausblicke zu genießen und die eigene Fitness an ihre Grenzen zu bringen, wird zweifellos unvergessliche Momente schaffen. 

Die Beschreibung der Wandertouren mit Fotos und Videos könnt ihr einige Wochen nach der Tour auf der Seite  Wandertouren einsehen.

Ausführliche Beschreibung jeder Wandertour mit Video und Fotos.

Selbstverständlich wird jede Wandertour umfassend dokumentiert – inklusive detaillierter Beschreibungen sowie ansprechender Fotos und Videos. Diese wertvollen Informationen werden auf meiner Webseite veröffentlicht, einige Tage nach Abschluss der Tour auf der Seite  Wandertouren einsehen.


Im folgenden Abschnitt findest du ein anschauliches Beispiel:

Durchgeführt

24.05.2024

Video Wanderung Steinbachtal - Ybbshütte
Steinbachtal - Ybbshütte. Wanderkarte

Karte

Höhenprofil

Höhenprofil

Tour 001. Steinbachtal - Ybbstalerhütte.

Auf den Forstweg zurück ins Steinbachtal.

Göstling an der Ybbs (Steinbachtal).

750 Höhenmeter / 16,9 km / Zeit 04:32:00 / Durchschnittsgeschwindigkeit: 3,7 km.


Wegbeschreibung: Vom Parkplatz aus folgt man zunächst einem Abschnitt der Forststraße und biegt dann rechts auf den Wanderweg zur Ybbstaler Hütte ab. Durch den Wald geht es langsam bergauf bis zum Dürreck auf 980 m, wo eine Jagdhütte steht. Dort überquert man die Forststraße, passiert eine Quelle und gelangt unterhalb der Gschwendmauer wieder auf eine Forststraße.

Dieser folgt man nach links bis zur Bärenlack (1187 m) und biegt dann an der Weggabelung nach der Bärenlack rechts ab. Der Weg führt sanft bergauf, durch ein Almgatter hindurch und trifft erneut auf die Forststraße. Nun folgt man der Straße bis zur Ybbstaler Hütte (1343 m).


Um nicht den gleichen Weg zurückzugehen, bin ich den Forstweg bis zur Jagdhütte weitergegangen und habe danach den beschilderten und offiziellen Route bis zum Parkplatz fortgesetzt. Diese Alternative ist zwar etwa 2 km länger, bietet jedoch schöne Ausblicke auf die Ybbstaler Alpen.

Share by: