Fotogalerie: Die Jagd ist weiblich. Diana und Aktäon
Unter dem Titel "Die Jagd ist weiblich. Diana und Aktäon" zeigt das Jagdmuseum Schloss Stainz erstmals in Österreich eine Sonderausstellung zum Thema „Frauen in der Jagd“ – ergänzt durch einen Gemäldezyklus des steirischen Künstlers Gerald Brettschuh.
→ Video
Schloss Stainz, Innenhof

Diana, die römische Göttin der Jagd

Gemäldezyklus von Gerald Brettschuh

Kaiserin Elisabeth ("Sisi") liebte Jagdausritte

Tschinke - ein leichtes Damengewehr

Der Damensattel

Steigbügel für Reiterinnen 18. und 19. Jahrhundert

Frauen in der Jagd

Frauen in der Jagd heute

In der Steiermark sind derzeit ca. 10 % aller Jagdkartenbesitzer/innen Frauen, Tendenz steigend. Der Anteil von Frauen in den Vorbereitungskursen für die Jagdprüfung liegt bereits bei 30 % und insgesamt gibt es von Jahr zu Jahr mehr Jägerinnen.
Fotos (2022): August Aust
Quellenangabe (Text):
→ https://www.museum-joanneum.at/jagdmuseum-landwirtschaftsmuseum/ausstellungen/ausstellungen...
→ https://www.museum-joanneum.at/fileadmin//user_upload/Presse/Aktuelle_Projekte/Aktuell/...
→ https://www.museum-joanneum.at/presse/aktuelle-projekte/events/event/9957/die-jagd-ist-weiblich
→ https://de.wikipedia.org/wiki/Diana
→ https://de.wikipedia.org/wiki/Gerald_Brettschuh
und August Aust