Das Hochkar gilt als das höchstgelegene Skigebiet in Niederösterreich und befindet sich an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark, etwa 16 km vom Zentrum Göstling an der Ybbs entfernt.
Auf einer Höhe von 1.380 bis 1.808 m gelegen, zeichnet sich dieses Wintersportgebiet durch eine moderne Beschneiungsanlage aus, die für schneesichere Verhältnisse sorgt. Es ist ein beliebter Treffpunkt für alpinbegeisterte Wintersportler.
Mit seinen modernen Liftanlagen und insgesamt 19 perfekt präparierten Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade bietet das Hochkar als renommiertes Zentrum für den Wintersport in den Ybbstaler Alpen beste Bedingungen.
Seehöhe: 1.380 m - 1.808 m.
19 Pistenkilometer (5,5 blau, 10 rot, 3,5 schwarz) und 9 Lifte (6 Sesselbahnen, 1 Schlepplifte, 2 Zauberteppiche).
Adresse:
Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH
Göstling 46, 3345 Göstling an der Ybbs
Büro Hochkar: +43 5 0138 200,
Kassa Hochkar: +43 5 0138 221
Webseite:
→
https://www.hochkar.com
06.12.2024 – 06.04.25 (bei ausreichender Schneelage).
Täglich 09:00 bis 16:00 Uhr
Schneehöhen und geöffnete Lifte
→ Hochkar Info
Schneetelefon:
+43 5 0138 281
Auch in der Wintersaison 2024/25 bleiben die Preise für Stunden-, Tages- und Mehrtagestickets flexibel! Diese Ticketkategorien werden täglich neu kalkuliert und über Nacht aktualisiert. Es gibt außerdem vergünstigte Tarife während der Woche sowie einen Rabatt für Frühbucher, der auch am Wochenende gilt. Zusätzlich erhältst du bei Online-Tickets einen Preisnachlass von bis zu 15 %. Die Tagestickets liegen preislich ungefähr zwischen 35,50 € und 42,50 €.
Skitickets:
2- und 4-Stundentickets, Tagesticket.
Mehrtagestickets sind bei den Hochkar-Bergbahnen sowie Ötscherliften gültig. → Tickets
Gültige Skikartenverbünde 2024/25:
Bergerlebnispass: 10 Skigebiete in Niederösterreich. Preis ab 01.12.2024 Erwachsene 520 € Kinder 280 €.
Sunny Card: 8 Skigebiete in Österreich und Südtirol. Preis ab 01.11.2024 Erwachsene 697 € Kinder 383 €.
Ostalpen-Card: 20 Skigebiete in Niederösterreich und in der Steiermark. Preis Erwachsene 720 € Kinder 372 €.
Tiefschneeabenteuer. Während Anfänger das Gelände unterhalb des Hügels "Häsing" oder in der Nähe des Sessellifts "Leckerplan" erkunden, wagen sich erfahrene Fahrer durch die Wälder von Hochkar oder gestalten beeindruckende Backcountry-Kicker. Dank der mittleren Steilheit und der Lawinensicherheit bietet das Gebiet auch unerfahrenen Freeridern endlosen Spaß im Pulverschnee.
Snowboarden. Auch für Snowboard-Enthusiasten gibt es perfekte Pisten und traumhafte Tiefschneehänge. Die bekannte Route99 existiert nicht mehr. Seit 2023 gibt es jedoch den neuen Funpark, der bei ausreichend Schnee errichtet wird. Hier erwarten dich lustige Wellen, steile Kurven und High-Fives zum Abklatschen!
I 4er-Sesselbahn Hochkarbahn (L.: 1.079 m)
II 4er Sesselbahn Häsing (L.: 942 m)
III 2er Sesselbahn Großes Kar (L: 1.389 m)
IV
4er Sesselbahn Leckerplanbahn (L.: 981 m)
V
4er Sesselbahn Draxlerlochbahn (L.: 554 m)
VI 4er-Sesselbahn Almlift (L.: 504 m)
B Schlepplift Sonnenlift (L.: 523 m)
C Zauberteppich Zagerlboden - Kinderland (L.: ? m)
C
Zauberteppich Zagerlboden - Kinderland (L.: ? m)
Sportwerk Göstling/Ybbs (Shop und Skiservice)
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 12:00
Adresse: Göstling 159, 3345 Göstling / Ybbs
Telefon: +43(0)7484 26066
JoSchi (Skiverleih und Sportshop)
Direkt bei der Talstation am Hochkar
Telefon: +43 7484 721334
JoSchi Skischule
Schischule Hochkar
Telefon: +43 664 4201412
█ Schwarze Pisten: 5a, 7c, 8, 10a (3,5 km)
█ Rote Pisten: 1a, 4, 5, 5.1, 6, 6.1, 7, 7a, 7a.1, 9.1, 9a, 10
(10 km)
█ Blaue Pisten: 0, 1, 1.1, 2, 3, 3a, 4a, 5a.1, 5b, 7b (5,7 km)
█ 0 Kinderland Zagerlboden (L.: 200 m)
█ 1 Familienabfahrt (oberer Teil) (L.: 750 m)
█ 1.1 Familienabfahrt (unterer Teil) (L.: 750 m)
█ 1a Familienabfahrt oid-neiche (L.: 700 m)
█ 2 Almhang (Flutlichtpiste) (L.: 800 m)
█ 3 Skiweg Luderweg (L.: 800 m)
█ 3a Skiweg Fredl (L.: 800 m)
█ 4 Sonnenhang (L.: 600 m)
█ 4a Carvingstrecke (Nachtpiste (L.: 700 m)
█ 5 Häsing (oberer Teil) (L.: 700 m)
█ 5. 1 Häsing (unterer Teil) (L.: 600 m)
█ 5a Häsing Planke (L.: 400 m)
█ 5a. 1 Häsing "Autobahn" (L.: 500 m)
█ 5b Häsing Skiweg (L.: 500 m)
█ 6 Standardabfahrt Stützenhang (oberer Teil) (L.: 1.000 m)
█ 6.1 Standardabfahrt "Stützenhang" (unterer Teil) (L.: 1.100 m)
█ 7 Draxlerloch Rennpiste (L.: 800 m)
█ 7a Draxlerlochabfahrt (oberer Teil) (L.: 500 m)
█ 7a.1 Draxlerlochabfahrt (unterer Teil) (L.: 500 m)
█ 7b Draxlerloch Skiweg (L.: 500 m)
█ 7c Draxlerloch - Steilhang (L.: 400 m)
█ 8 Karabfahrt (L.: 1.500 m)
█ 9 Leckerplanabfahrt Schutzhausleitn (oberer Teil)
█ 9. 1 Leckerplanabfahrt (unterer Teil) (L.: 900 m)
█ 9a Leckerplanabfahrt (L.: 400 m)
█ 10 Blachlbodenabfahrt (L.: 1.400 m)
█
10a
Thomas Sykora Hang
(L.: 500 m)
Die kulinarische Vielfalt am Hochkar ist wirklich beeindruckend. In urigen Hütten, gemütlichen Gasthäusern und komfortablen Hotels erwartet die Besucher eine einladende Atmosphäre sowie exquisite Spezialitäten, die zum Genießen einladen. Besonders hervorzuheben sind die regionalen Gerichte, die aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Von herzhafter Hausmannskost bis hin zu feinen Gourmetkreationen – ein wahres Fest für die Sinne!
Das Geischlägerhaus befindet sich direkt neben der Bergstation des Hochkars auf einer Höhe von 1.770 Metern. Von hier aus hat man nicht nur einen fantastischen Blick auf das Skigebiet, sondern auch ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Berglandschaft.
Die Latschen-Alm liegt in unmittelbarer Nähe der Talstation-Lifte am Hochkar, direkt neben den Pisten. Dank ihrer erhöhten Lage kann man hier wunderbar die Sonne genießen und gleichzeitig das bunte Treiben im Skigebiet beobachten. Am Nachmittag verwandelt sich die Latschen-Alm in eine stimmungsvolle Après-Ski Location!
Die urige Karhütte im Draxlerloch ist ebenfalls am Hochkar zu finden, ganz in der Nähe der Talstationen des Vierersessellifts Draxlerloch und der Doppelsesselbahn Großes Kar auf einer Höhe von 1.380 Metern.
Der Gasthof-Pension Hochkarhof an der Talstation bietet gemütliche Unterkünfte auf einer Höhe von 1.480 Metern. Hier können Skifahrer und Snowboarder zur Mittagszeit gut essen.
Im ÖTK Schutzhaus gibt es nicht nur Platz für bis zu 100 Gäste im Gastzimmer und Stüberl, sondern auch eine große Terrasse mit weiteren 200 Sitzplätzen. Die Gäste werden hier mit traditioneller Hausmannskost sowie hausgemachten Süßspeisen verwöhnt.
Rund sechs Kilometer nach dem Ortszentrum Göstling an der Ybbs erreicht man die Abzweigung auf die Hochkarstraße.
Je nach Schneelage müssen hier Schneeketten angelegt werden. Ausgenommen Allradfahrzeuge.
Nach neun Kilometern erreicht man die Talstation.
Es stehen ausreichend kostenpflichtige Parkplätze (10,00 €) zur Verfügung. Wenn du Lifttickets kaufst, kannst du deinen kostenlosen Parkschein direkt beim Ticketkauf im Webshop hinzufügen.