In Niederösterreich erwartet dich eine Auswahl von über zwanzig erstklassigen Skigebieten, die sich über insgesamt 200 Kilometer bestens präparierte Pisten erstrecken. Mit 92 modernen Skiliften sind diese Regionen optimal erschlossen und garantieren ein unvergessliches Wintersporterlebnis. Doch es sind nicht nur die Zahlen, die die Skigebiete Niederösterreichs hervorheben – auch die Qualität überzeugt auf ganzer Linie. Besonders hervorzuheben ist das Hochkar im Mostviertel: Mit seinen 19 Pistenkilometern und einer Höhe von bis zu 1.800 Metern bietet es perfekt abgestimmte Bedingungen für Wintersportler aller Leistungsniveaus. Das Ötscher-Skigebiet hingegen verzaubert dich mit seiner atemberaubenden Bergkulisse und einem vielfältigen Angebot an Pisten für jede Schwierigkeitsstufe – ein wahres Paradies für Ski-Enthusiasten und Naturliebhaber. Entdecke die Winterwunderwelt Niederösterreichs und lass dich von der Schönheit und Vielfalt dieser Region begeistern!
Die 10 größten Skigebiete sind:
Saison:
06.12.2024 bis
06.04.2025
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 5,5 km
Rot: 10,0 km
Schwarz: 3,5 km
Gesamt: 19 km
Preise dynamisch:
Tagesticket ungefähr: 36,00 - 60,00 €
Onlinetickets: bis - 15 %
Die Preise werden jeden einzelnen Tag der Wintersaison neu berechnet.
10 Lifte: 6 Sessellifte, 2 Schlepplifte/Tellerlifte, 2 Förderbänder. Kapazität: 15.067 Per./Std.
Skikartenverbünde: Bergerlebnispass, Sunny Card, Ostalpen Card.
Das Hochkar in Niederösterreich, mit einer Höhe von 1.808 m, ist das höchste Skigebiet der Region und ein wahres Paradies für Wintersportler. Hier erwarten dich 19 Kilometer an bestens präparierten Pisten in vielfältigen Schwierigkeitsgraden, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer begeistern. Dank der modernen Liftanlagen gelangst du mühelos zu den zahlreichen Abfahrten. Das Hochkar ist bekannt für seine Schneesicherheit, was es zu einem bevorzugten Ziel für alle Alpin-Enthusiasten macht. Erlebe unvergessliche Tage im Schnee und genieße die hervorragenden Bedingungen in einer atemberaubenden Landschaft!
In Lackenhof erstreckt sich ein Loipennetz von etwa 30 km Länge, das sowohl klassische als auch Skating-Spuren bietet. Die meisten Loipen sind untereinander verbunden und ermöglichen so eine nahtlose Langlauf-Erfahrung. Ein Tagesticket für dieses Erlebnis kostet 7,00 €.
Saison:
07.12.2024 bis
16.03.2025
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 6,0 km
Rot: 9,0 km
Schwarz: 4,0 km
Gesamt: 19 km
Preise dynamisch:
Tagesticket ungefähr: 34,00 - 55,00 €
Onlinetickets: bis - 15 %
Die Preise werden jeden einzelnen Tag der Wintersaison neu berechnet.
8 Lifte: 3 Sessellifte, 3 Schlepplifte/Tellerlifte, 2 Förderbänder. Kapazität: 9.435 Per./Std.
Skikartenverbünde: Bergerlebnispass, Sunny Card, Ostalpen Card.
Erlebe das familienfreundliche Skigebiet am Ötscher, das mit einer Vielzahl an Attraktionen begeistert! Für die jüngsten Gäste steht ein liebevoll gestaltetes Kinderland mit zwei unterschiedlichen Zauberteppichen bereit, die Spaß und Unterhaltung garantieren. Für die etwas älteren Kinder sorgt die Funslope mit witzigen Wellen und aufregenden Steilkurven für unvergessliche Abenteuer. Auch für die Erwachsenen hält das Skigebiet eine beeindruckende Auswahl bereit: Auf 19 Pistenkilometern und mit einer Höhendifferenz von über 1.000 Metern erwarten dich abwechslungsreiche Abfahrten für alle Könnerstufen. Das Skigebiet am Ötscher ist der ideale Ort für einen perfekten Familienausflug – hier findet jeder seinen Platz und kann unvergessliche Momente im Schnee genießen!
Am Unterberg kommen all jene auf ihre Kosten, die Naturschnee lieben und die schonenden Eigenschaften des Pulverschnees schätzen. Hier können sie unbesorgt ihrem Vergnügen nachgehen.
Muggendorf und Pernitz sind Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt.
Saison:
Je nach Schneelage (Naturschnee)
Dezember bis März
Betrieb:
09:00 - 15:45 Uhr
Pisten:
Blau: 11,0 km
Rot: 5,0 km
Schwarz: 0,0 km
Gesamt: 16 km
Preise:
Tagesticket: 36,50 €
Wahlabo-Karte für Tage eigener Wahl 10 Tage: 221,00 €
20 Tage: 305,00 €
5 Lifte: 4 Schlepplifte/Tellerlifte, 1 Förderband. Kapazität: 9.435 Per./Std.
Tagesticket und Wahlabo-Karten Preise sind für Erwachsene, gültig 3 Saisonen.
Skikartenverbünde: Ostalpen Card.
Erlebe das Naturschneeparadies direkt vor den Toren Wiens! Das traditionsreiche Skigebiet Unterberg, das seit über 50 Jahren begeistert, ist in nur etwa einer halben Stunde von Wiener Neustadt über das malerische Piestingtal erreichbar. Hier erwartet dich eine angenehme und ruhige Atmosphäre, ideal zum Entspannen und Genießen der winterlichen Landschaft.
Auf einer beeindruckenden Seehöhe von 700 bis 1.342 Metern erstrecken sich die Pisten mit leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgraden – perfekt für Skifahrer aller Erfahrungsstufen! Mit einer Gesamtlänge von ca. 16 km zählt Unterberg zu den besten Skigebieten Niederösterreichs und bietet eine Vielzahl an Abfahrten für unvergessliche Erlebnisse. Die Talabfahrt vom Gipfel mit nahezu 5 km gehört zu den längsten in der gesamten Voralpenregion und verspricht sowohl Spaß als auch Nervenkitzel.
Für die kleinen Wintersportler gibt es ein liebevoll gestaltetes Kinderland mit einem Zauberteppich, während Snowboarder und Freestyle-Enthusiasten im Funpark auf ihre Kosten kommen. Genießen Sie unvergessliche Tage im Schnee – der Unterberg erwartet Sie!
Das Herzstück des Skigebiets ist der Snowpark, direkt an der Mittelstation gelegen und mit insgesamt 17 Elementen ausgestattet - darunter 15 Rails/Boxen sowie zwei Kicker. Somit steht sowohl Fortgeschrittenen als auch Anfängern jede Menge Spaß bevor.
Saison:
07.12.2024 bis
16.03.2025
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 7,0 km
Rot: 7,0 km
Schwarz: 1,5 km
Gesamt: 15,5 km
Preise:
Tagesticket Hauptsaison: 50,50 €
Tagesticket Nebensaison: 46,50 €
Hauptsaison: in den Ferien täglich:
Weihnachtsferien (25. Dez. 2024 – 6. Jän. 2025). Semesterferien (1. Feb. 2025 – 23. Feb. 2025)
5 Lifte: 2 Sessellifte, 2 Schlepplifte/Tellerlifte, 1 Förderband. Kapazität: 4.165 Per./Std.
Mittwoch ist die Abfahrt vom Berg (Berghütten) bis 19:30 Uhr möglich.
Skikartenverbünde: Bergerlebnispass, Ostalpen Card.
Die Gemeindealpe hat ihr Skigebiet erfolgreich neu gestaltet und bietet nun sowohl sportlichen Skifahrern als auch Snowboardern ein noch intensiveres Vergnügen und mehr Action. Mit zwei modernen Sesselbahnen sind insgesamt 15,5 Kilometer bestens präparierte Pisten zugänglich. Für die Liebhaber des Tiefschneefahrens wartet im Gipfelbereich neben der steilsten Abfahrt Niederösterreichs ein speziell angelegtes Freeride-Gelände, das Abenteuer pur verspricht. High-Speed-Enthusiasten dürfen sich auf eine Rennstrecke mit Geschwindigkeitsmessung freuen, während der Funslope im Talbereich zusätzliche Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Ski- und Snowboarderlebnis auf der Gemeindealpe auf ein ganz neues Level zu heben!
Im Skigebiet Semmering haben Wintersportler die Möglichkeit, auf sechs Pisten mit Beleuchtung ihre Abfahrten zu genießen. Der Nachtbetrieb ist von Donnerstag bis Samstag jeweils von 18 bis 21 Uhr geöffnet! Während der Weihnachtsferien gibt es sogar täglich Nachtskilauf!
Saison:
07.12.2024 bis
16.03.2025
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 6,5 km
Rot: 6,5 km
Schwarz: 1,0 km
Gesamt: 14,0 km
Preise:
Tagesticket Hauptsaison: 50,50 €
Tagesticket Nebensaison: 46,50 €
Hauptsaison: in den Ferien täglich:
Weihnachtsferien (25. Dez. 2024 – 6. Jän. 2025). Semesterferien (1. Feb. 2025 – 23. Feb. 2025)
2 Lifte: 1 Kabinenbahn, 1 Sessellifte. Kapazität: 5.280 Per./Std.
Skikartenverbünde: Bergerlebnispass, Ostalpen Card.
Egal, ob du ein Anfänger bist, entspannte Fahrten bevorzugst oder als leidenschaftlicher Freerider oder Snowboarder durchstarten möchtest – am Hirschenkogel findet jeder die perfekte Abfahrt für sich. Tagsüber und auch nachts kannst du am Semmering in fantastischen Schwüngen auf bestens präparierten roten, blauen und schwarzen Pisten gleiten. Unser Angebot umfasst eine familienfreundliche Abfahrt, eine FIS-Weltcup-Panorama-Piste und einen aufregenden Osthang, der als Freeride-Bereich für erfahrene Rider dient. Die Pisten laden zum Carven ein und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Lass dich von dem atemberaubenden Panorama des Semmering-Rax-Schneeberg-Gebiets verzaubern und genieße unvergessliche Momente der Natur!
→ Video Königsberg
→ Fotogalerie Königsberg
Saison:
Je nach Schneelage Dezember bis März
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 7,0 km
Rot: 5,0 km
Schwarz: 2,0 km
Gesamt: 14,0 km
Preise:
Die genauen Preise für die Wintersaison 2024/2025 werden zeitgerecht vor der Saisoneröffnung bekannt gegeben und hier veröffentlicht.
6 Lifte: 5 Schlepplifte/Tellerlifte, 1 Seillift. Kapazität: 5.220 Per./Std.
Skikartenverbünde: Bergerlebnispass, Ostalpen Card.
Seit 1971 ist der Königsberg ein beliebtes Ziel für Ski-Enthusiasten. Das Skigebiet hat sich in ganz Österreich einen hervorragenden Ruf als preiswertes Reiseziel erarbeitet. Eingebettet in die schneereichen Voralpen von Hollenstein/Ybbs, bietet der Königsberg ein wahres Winterparadies für die ganze Familie. Mit fünf modernen Schleppliften, einem speziellen Kinderseillift und insgesamt 14 km abwechslungsreicher Abfahrten hat sich dieses Skigebiet über die Jahre als Geheimtipp für Schneeliebhaber und Genuss-Skifahrer etabliert. Bei ausreichender Schneelage erwartet die Gäste zudem eine aufregende Tiefschneepiste an Lift 2. Erlebe unvergessliche Tage im Schnee – der Königsberg wartet auf dich!
Seit der Saison 2003/04 ist das Skigebiet Träger des "Internationale Pistengütesiegels" und hat sogar die begehrte Doppel-Gold-Auszeichnung erhalten. Die hervorragende Beschneiung führte dazu, dass das Skigebiet für seine erstklassige Schneebedeckung mit der Beschneiungstrophy geehrt wurde.
Saison:
07.12.2024 bis
März
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 5,5 km
Rot: 6,0 km
Schwarz: 2,0 km
Gesamt: 13,5 km
Preise dynamisch:
Tagesticket ungefähr: 34,00 - 55,00 €
Onlinetickets: bis - 15 %
Die Preise werden jeden einzelnen Tag der Wintersaison neu berechnet.
5 Lifte: 1 Schlepplifte/Tellerlifte, 3 Sessellifte, 1 Seillift. Kapazität: 6.394 Per./Std.
Online-Tickets rund 15 % günstiger. Frühbucher-Rabatt (auch am Wochenende).
Seniorentag: 60+ (jeden Dienstag außer Weihnachts- und Semesterferien).
Skikartenverbünde: Bergerlebnispass, Ostalpen Card.
Das Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee, malerisch gelegen zwischen den charmanten Orten Mönichkirchen am Wechsel und Mariensee, begeistert dich mit exzellentem Service und hoher Zufriedenheit. Durch kontinuierliche Investitionen wird sichergestellt, dass die Pisten stets optimal präpariert sind – ein Traum für jeden Skifahrer.Das Angebot reicht von vielfältigen gastronomischen Einrichtungen, die für dein leibliches Wohl sorgen, bis hin zu einem speziellen Kinderland, das den kleinen Gästen unvergessliche Erlebnisse bietet. Ein beeindruckender Bereich für Steilhangumfahrungen sorgt zudem für aufregenden Fahrspaß.Besonders hervorzuheben ist die Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee, die eine exklusive Strecke für "Skimovie"-Aufnahmen bietet – perfekt für all jene, die ihre besten Momente auf der Piste festhalten möchten. An dem eigens eingerichteten "Photopoint" kannst du wunderschöne Erinnerungsfotos machen, die von den herrlichen Berglandschaften zeugen.
Mit diesem vielfältigen Angebot lädt das Wintersportgebiet Mönichkirchen-Mariensee Sportbegeisterte und Erholungssuchende gleichermaßen ein, unvergessliche Tage im Wechselland zu verbringen. Entdecke das Abenteuer der Berge und schaffe Erinnerungen, die ein Leben lang halten!
Die Annaberger Skischule bietet eine kompetente und unterhaltsame Betreuung für junge angehende Skistars an. Es ist interessant zu wissen, dass Kinder bis zum Alter von 6 Jahren kostenlos mit den Liften fahren können, sofern sie von einem zahlenden Erwachsenen begleitet werden.
Saison:
Dezember - März
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 8,0 km
Rot: 2,5 km
Schwarz: 2,0 km
Gesamt: 12,5 km
Preise dynamisch:
Tagesticket flexible Preisgestaltung
33,50 € - 37,50 €
7 Lifte: 2 Schlepplifte/Tellerlifte, 2 Sessellifte, 1 Seillift, 2 Zauberbergteppich. Kapazität: 5.652 Per./Std.
Online-Tickets rund 15 % günstiger. Frühbucher-Rabatt (auch am Wochenende).
Skikartenverbünde: Bergerlebnispass, Ostalpen Card.
Annaberg präsentiert sich mit einem beeindruckenden Angebot von 12,5 Kilometern abwechslungsreichen Abfahrten und einer Vielzahl moderner Liftanlagen als ein wahres Paradies für Wintersportler. Das Skigebiet verfügt über zwei komfortable Vierersessellifte mit praktischen Förderband-Einstiegen sowie zwei effiziente Schlepplifte. Das überdachte Förderband und zwei spezielle Übungslifte im Anna-Land machen das Gebiet besonders einladend für Familien und ideal für Ski-Neulinge. Die sanften Hänge im flachen Bereich der Reidllifte erfreuen sich großer Beliebtheit bei Familien. Für die erfahrenen Skifahrer und Snowboarder bietet Annaberg anspruchsvolle Pisten, die den strengen Anforderungen des Internationalen Skiverbands (FIS) gerecht werden. Hier findet jeder, ob Anfänger oder Profi, die perfekten Bedingungen für ein unvergessliches Skiabenteuer!
Am Hochbärneck besteht keine Möglichkeit, Skitickets online zu reservieren. Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschließlich an der Liftkasse vor Ort.
Besonders bei den jungen Sportlern erfreut sich der alljährliche Kinderskikurs mit Abschlussrennen großer Beliebtheit.
Saison:
Dezember bis März
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 1,5 km
Rot: 3,5 km
Schwarz: 0,0 km
Gesamt: 5,0 km
Preise:
Die genauen Preise für die Wintersaison 2024/2025 werden zeitgerecht vor der Saisoneröffnung bekannt gegeben und hier veröffentlicht.
3 Lifte: 2 Schlepplifte/Tellerlifte, 1 Zauberbergteppich. Kapazität: 2.000 Per./Std.
Skikartenverbünde: keine.
Hochbärneck – Ihr familienfreundliches Skigebiet in malerischer Höhenlage von etwa 1.000 m über dem Meeresspiegel! Mit zwei modernen Schleppliften und fünf abwechslungsreichen Skipisten erstreckt sich insgesamt eine Gesamtlänge von ca. 5 km, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer optimale Bedingungen bietet. Besonders für die Kleinsten ist das Skigebiet ideal: Unser Zauberteppich, der sich über 20 m erstreckt, sorgt dafür, dass die ersten Schritte auf den Skiern spielend leicht erlernt werden können.
Hochbärneck ist der perfekte Rückzugsort für Familien mit Kindern und beweist, dass ein unvergesslicher Skiurlaub nicht teuer sein muss. Zudem bieten wir spannende Vereins- und Firmenskirennen an, die das Gemeinschaftserlebnis im Schnee noch verstärken.
→ Video Maiszinken
→ Fotogalerie Maiszinken
Saison:
Dezember bis Februar
Betrieb:
09:00 - 16:00 Uhr
Pisten:
Blau: 1,5 km
Rot: 1,5 km
Schwarz: 1,5 km
Gesamt: 4,5 km
Preise:
Die genauen Preise für die Wintersaison 2024/2025 werden zeitgerecht vor der Saisoneröffnung bekannt gegeben und hier veröffentlicht.
Schneetelefon:
+43 (0) 7486 8434
Maiszinken
Lifte
→ Webseite
3 Lifte: 2 Schlepplifte/Tellerlifte, 1 Zauberteppich. Kapazität: 2.000 Per./Std.
Skikartenverbünde: Bergerlebnispass, Ostalpen Card.
Entdecke das Naturschnee-Gebiet Maiszinken! Hier erwartet dich nicht nur ein atemberaubender Panoramablick und eine sonnige Lage, sondern auch kostengünstige Liftkarten, die dir Zugang zu unvergesslichen Erlebnissen hoch über dem idyllischen Lunzer See bieten. Dieses Skigebiet ist der ideale Ort für einen gelungenen Familienausflug. Besonders für die kleinen Gäste steht der Zauberteppich bereit - ein 50 Meter langes Förderband, das auf spielerische Weise das Skifahren vermittelt und das völlig kostenfrei! Genieße unbeschwerte Stunden im Schnee und schaffe gemeinsam Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Fotos (Hochkar, Königsberg, Maiszinken) und Text: August Aust