August Aust Logo

Sport & Abenteuer & Videos

Zoos, Tierparks und Wildparks in Oberösterreich

Egal ob Tiergarten, Tierpark oder Zoo - sie alle sind unterschiedlich. In Österreich werden Zoos jedoch in drei Kategorien unterteilt. Jede Kategorie hat spezifische Vorschriften bezüglich der erlaubten Tierarten und deren artgerechter Haltung und Betreuung.


Hier erhältst du Informationen über den Cumberland Wildpark Grünau, den Zoo Linz, sowie den Zoo und Aquazoo Schmiding, den ältesten Tiergarten in Oberösterreich, den Tiergarten Wels mit freiem Eintritt und den Tierpark Altenfelden.

Weitere Tierparks

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Salzburg

Steiermark

Wien

Cumberland Wildpark Grünau. Foto: August Aust

Cumberland Wildpark Grünau

Grünau im Almtal. Der Wildpark Grünau, umgeben von der imposanten Natur des Toten Gebirges, lädt zu einem unvergesslichen Besuch ein. Auf einer Fläche von etwa 60 Hektar können Besucher 70 verschiedene Tierarten und insgesamt ca. 500 Tiere aus der heimischen Wildnis bestaunen.


Im Wildpark gibt es einen Natur-Spielplatz, Haustiere zum Streicheln und Workshops für naturbegeisterte Kinder. Eine Wildpark-Rallye ermöglicht eigenständiges Beobachten, während Jugendliche Aufgaben lösen können. Bei Bedarf kann ein Leiterwagen mit luftgefüllten Rädern gemietet werden.


Eintrittspreise 2025: Erwachsene: 13,00 €,

Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahre: 7,00 €

Adresse: Fischerau 12, 4645 Grünau im Almtal. Telefon: +43 7616 8425

Öffnungszeiten 2024/2025:

1. November '24 bis März '25.

Montag bis Sonntag:

10:00 bis 16:00 Uhr,

Ausgang bis 17:00 Uhr.


1. April '25 bis 31. Oktober '25.

Montag bis Sonntag:

09:00 bis 17:00 Uhr,

Ausgang bis 19:00 Uhr.

Cumberland Wildpark Grünau. Foto: August Aust
Cumberland Wildpark Grünau. Foto: August Aust
Zoo Linz

Zoo Linz

Linz. Der Linzer Tiergarten auf halber Strecke zum Pöstlingberg ist bequem mit der Pöstlingbergbahn erreichbar und beheimatet über 600 Tiere. Besucher*innen können hier heimische und exotische Tierarten in idyllischer Umgebung erleben. Von Erdmännchen, Zebras und Papageien bis hin zu Kaimanen und Vogelspinnen bietet der Zoo eine Vielzahl an faszinierenden Tieren.

Für Familien gibt es zudem einen Haustierpark mit Streichelbereich für Zwergziegen und Kaninchentunnel. Führungen und Veranstaltungen für Groß und Klein runden das Angebot ab.

Geöffnet: Januar bis Dezember.

01. November '24 - 31. März '25:

Täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr.

Der Aufenthalt ist bis 17:00 Uhr erlaubt.

1. April - 31 Oktober:

Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr.

Der Aufenthalt ist bis 19:00 Uhr erlaubt.


Eintrittspreise 2025:

Erwachsene: 12,00 €, Kinder (6 - 13 Jahre): 6,00 €.

Adresse:

Windflachweg 1, 4040 Linz
Telefon: +43 732 737 180
Webseite

Zoo und Aquazoo Schmiding

Zoo und Aquazoo Schmiding

Krenglbach. Im Zoo Schmiding können Besucher eine Vielfalt an Tieren hautnah erleben, darunter Giraffen, sibirische Tiger, Gorillas und majestätische Greifvögel. Im Tropenhaus erwartet sie exotische Vegetation und entspannte Krokodile, während im Aquazoo faszinierende Meeresbewohner wie Riffhaie und Meeresschildkröten bewundert werden können. Das Evolutionsmuseum bietet eine spannende Zeitreise von Sauriern bis hin zu aktuellen Themen wie künstlicher Intelligenz. Kinder haben die Möglichkeit, sich auf drei Abenteuerspielplätzen mit Attraktionen wie einem Sprungtrampolin, einem Rutschenturm und einem Piratenschiff auszutoben.

Geöffnet:

1. Januar bis 31. Dezember

Zoo:

Täglich von 09:00- 18:00 Uhr. Letzter Einlass 16:30 Uhr.

Aquazoo:

Täglich von 09:00- 18:00 Uhr. Letzter Einlass 17:00 Uhr.

Eintrittspreise Zoo 2025:

 Erwachsene: 22,70 €,

Kinder (6 - 15 Jahre): 9,90 €.

Eintrittspreise (Kombi: Zoo, Aquazoo, Museum):

 Erwachsene: 26,60 €,

Kinder (6 - 15 Jahre): 12,60 €.


Das Mitnehmen von Hunden nicht gestattet!


Adresse:

Schmidingerstraße 5, 4631 Krenglbach

Telefon: +43 7249 46272 Webseite

Tiergarten Wels

Tiergarten Wels

Wels. Der Tiergarten Wels ist der älteste Tiergarten in Oberösterreich und mit freiem Eintritt und zentraler Lage in Wels. Auf 28.000 Quadratmetern gibt es über 80 verschiedene Tierarten zu entdecken, von denen viele exklusiv in Österreich und nur in Wels zu sehen sind. Der Zoo trägt auch zur Erhaltung gefährdeter Arten bei und wird von Dr. Gyula Gajdon geleitet, der mit Universitäten zusammenarbeitet, Forschung koordiniert und das pädagogische Konzept des Zoos verantwortet. Der Tiergarten ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Oberösterreich, sondern dient auch als Bildungseinrichtung für Schulen durch die Unterstützung von "Wilddings".

Geöffnet 2025:

Mitte März bis Mitte Oktober: 07:00 bis 19:45 Uhr.

Mitte Oktober bis Mitte März: 08:00 - 16:45 Uhr.

Der Wechsel der Öffnungszeiten findet jeweils nach dem zweiten Sonntag im März sowie Oktober statt.


Eintrittspreise 2025:

Der Eintritt in den Tiergarten ist frei! 

Adresse:

Stadtplatz 1, 4600 Wels
Telefon: +43 (0) 7242 235 0
Webseite


Tierpark Altenfelden

Tierpark Altenfelden

Altenfelden. Im Tierpark Altenfelden erlebt man jeden Tag etwas Neues - mit über 1000 Tieren in über 200 Arten. Auf einer Fläche von 80 Hektar ist dies der größte private Tierpark in Österreich. Sowohl Exoten als auch alte Haus- und Nutztierrassen fühlen sich im Mühlviertel wohl. Ein Highlight im Tierpark ist die tägliche Live-Gepardenfütterung von 1. Mai bis 31. Oktober um 15:00 Uhr. Dabei erfährt man interessante Fakten über die schnellsten Landraubtiere der Welt.

Geöffnet 2025:

1. März - 31. März: täglich von 10:00 - 16:00 Uhr.

  1. April - 26. Oktober: täglich von 09:00 - 17:00 Uhr.

26. Oktober - 02. November 09:00 - 16:00 Uhr

Du kannst bis zum Einbruch der Dunkelheit, längstens aber bis 19:00 Uhr im Park bleiben.


Hunde sind an der kurzen Leine und nur außerhalb der begehbaren Gatter erlaubt.

.

Eintrittspreise 2025:

 Erwachsene: 16,00 €,

Kinder (5 - 14 Jahre): 9,00 €.

Adresse:

Atzesberg 8, 4121 Altenfelden.

Telefon: +43 0664 5769 851 → Webseite

Share by: