August Aust Logo

Sport & Abenteuer & Videos

Fotogalerien von Tierparks, Ausstellungen und Museen

Die meisten Fotogalerien auf dieser Seite stammen aus dem Jahr 2022 und zeigen Bilder von den Ausstellungen “Jochen Rindt - Mythos” im Graz Museum, “Gotteskrieger – Der Kampf um den rechten Glauben” im Stift Klosterneuburg, “Reiternomaden in Europa” auf der Schallaburg sowie “Die Jagd ist weiblich” im Jagd- und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz. Zwei weitere Fotogalerien von Museen stammen vom 1. Kärntner Handwerksmuseum im Schloss Ottenburg und der Shell Collection in Graz. Ergänzt wird die Seite durch Aufnahmen einer Wanderung rund um den Almsee sowie Fotos vom Sommerfest und Adventskränzchen der Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße.


Am Ende dieser Seite befindet sich ein Inhaltsverzeichnis mit weiteren Fotogalerien.

Fotogalerien

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Ausstellung: Jochen Rindt, Mythos, Graz

Jochen Rindt, Mythos, Graz. Foto: August Aust

Kategorien: Fotogalerie, Ausstellung

Graz. . Jochen Rindt ist eine Legende, weltweit und besonders in Graz. Die Ausstellung beleuchtet, wie diese außergewöhnliche Persönlichkeit entstanden ist und wirft einen Blick auf die Bedeutung, die Graz dabei zukommt. Aufgewachsen bei seinen Großeltern am Ruckerlberggürtel, bewegte sich Jochen cool, modern und furchtlos durch die (Grazer) Nachkriegszeit. Da startete er seine ersten Straßenrennen, von hier aus begann sein einzigartiger Erfolgsweg in die Welt und in dieser Stadt Ort fand er nach seinem tragischen Unfalltod vor 51 Jahren seine letzte Ruhestätte.

Fotogalerie Jochen Rindt

Publiziert: 15.09.2022. Aktualisiert: ---.

Museum: 1. Kärntner Handwerksmuseum

1. Kärntner Handwerksmuseum. Foto: August Aust

Kategorien: Fotogalerie, Museum

Baldramsdorf. Das 1. Kärntner Handwerksmuseum befindet sich in einer ehemaligen Klosteranlage am Fuße der Ortenburg.

Über 40 Handwerksstuben, darunter die des Schmieds, Wagners, Tischlers, Sattlers, Schusters, Schneiders, Buchdruckers, Friseurs.


Besucher können sich hier einen Einblick in die Arbeitsweisen und Techniken vergangener Generationen verschaffen und die handwerklichen Fertigkeiten bewundern, die heute oft in Vergessenheit geraten sind.

Kärntner Handwerksmuseum

Publiziert: 22.09.2022 Aktualisiert: ---.

Sommerfest: WG Algersdorfer Straße.

Sommerfest WG Algersdorfer Straße. Foto: August Aust

Kategorien: Fotogalerie, Event und Veranstaltungen

Graz. Das Sommerfest der Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße ist eine langjährige Tradition, die lediglich durch die Corona-Pandemie unterbrochen wurde.

Wie in den Vorjahren konnten sich die Gäste an den musikalischen und kulinarischen Höhepunkten erfreuen. Das Fest wurde so zu einem unvergesslichen Highlight, das allen in bester Erinnerung bleiben wird.

Event. Sommerfest WG Algersdorfer Straße

Publiziert: 17.08.2022. Aktualisiert: ---.

Adventskränzchen: WG Algersdorfer Str.

Adventskränzchen WG Algersdorfer Straße. Foto: August Aust

Kategorien: Fotogalerie, Event und Veranstaltungen

Graz. Das Adventskränzchen im Jahr 2019 war erneut sehr gut besucht. Die Bewohner und das engagierte, fachkundige Team der Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße haben ein schönes Fest veranstaltet. Die liebevoll handgefertigten kreativen Werke boten die Gelegenheit, ein Weihnachtsgeschenk mit einem besonderen Mehrwert zu erwerben.

Adventskränzchen WG Algersdorfer Straße

Publiziert: 15.12.2019. Aktualisiert: ---.

Ausstellung. Reiternomaden in Europa.

Reiternomaden in Europa.. Foto: August Aust

Kategorie: Fotogalerie, Ausstellung

Schallaburg. Vor vielen Jahrhunderten, ungefähr im frühen Mittelalter, zogen regelmäßig Nomadenvölker durch Mitteleuropa.

Diese Reisenden auf Pferden, die sowohl Händler als auch Krieger waren, kamen aus den weiten Steppen Eurasiens bis nach Niederösterreich. Sie durchquerten mit all ihren Besitztümern die "Völkerstraße" zwischen der Mongolei und dem Karpatenbecken.

Reiternomaden in Europa

Publiziert: 14.05.2022. Aktualisiert: ---.

Ausstellung. Gotteskrieger.

Gotteskrieger. Foto: August Aust

Kategorie: Fotogalerie, Ausstellung

Klosterneuburg. Religiöser Extremismus ist kein neues Phänomen. Seit jeher gab es Auseinandersetzungen um die "richtige" Religion in der Geschichte der Menschheit. Diese Kämpfe haben den Weg geebnet für Visionäre und Erneuerer, aber auch für skrupellose Fanatiker und zynische Nutznießer - eine Herausforderung für die Gesellschaft, über deren Relevanz es sich lohnt, nachzudenken.

Gotteskrieger

Publiziert: 09.06.2022 Aktualisiert: ---.

Ausstellung. Die Jagd ist weiblich.

Die Jagd ist weiblich. Foto: August Aust

Kategorie: Fotogalerie, Ausstellung

Schloss Stainz. Die Jagd war und ist nicht ausschließlich Männersache.

Historisch betrachtet spielten auch Frauen eine bedeutende Rolle in der Jagd. Von der mythischen Jagdgöttin Diana bis zur Gegenwart zeigt die Ausstellung im Jagdmuseum Schloss Stainz die vielfältigen Facetten der weiblichen Jagdtradition.

Die Jagd ist weiblich

Publiziert: 04.05.2022. Aktualisiert: ---.

Wandern. Rund um den Almsee.

Rund um den Almsee. Foto: August Aust

Kategorie: Fotogalerie, Sport, Wandern

Grünau im Almtal. Der malerische Almsee im Salzkammergut in Oberösterreich, etwa 13 km vom charmanten Bergsteigerdorf Grünau im Almtal entfernt, befindet sich am nördlichen Rand des Toten Gebirges und dient als Ursprung des Flusses Alm. Seit dem Jahr 1965 sind der See und die umliegende Landschaft unter Naturschutz gestellt worden.

Rund um den Almsee

Publiziert: 03.01.2021. Aktualisiert: ---.

Museum. Schell Collection.

Museum Schell Collection. Foto: August Aust

Kategorie: Fotogalerie, Museum

Graz. Die Schell Collection präsentiert als weltweit größtes Spezialmuseum Schlüssel, Schlösser, Kästchen, Kassetten und Eisenkunstguss. Über 13.000 Exponate werden auf 2.500 m² Ausstellungsfläche auf drei Etagen gezeigt. Im ersten Stock erfährt man mehr über die Geschichte von Schlössern und Schlüsseln. Der zweite Stock widmet sich dem fast vergessenen Handwerk des Eisenkunstgusses. Im dritten Stock taucht man ein in die Sammlung von Schlössern, Schlüsseln, Kästchen und Türen aus Westafrika und dem asiatischen Raum.

Schell Collection

Publiziert: 15.03.2001. Aktualisiert: ---.

Tierpark. Cumberland Wildpark Grünau.

Cumberland Wildpark Grünau. Foto: August Aust

Kategorie: Fotogalerie, Museum

Grünau im Almtal. Der Cumberland-Wildpark Grünau, der das ganze Jahr über geöffnet ist, besticht durch seine einzigartige landschaftliche Lage imposant vor dem Hintergrund des Toten Gebirges. Auf einer Fläche von ca. 60 ha bietet der Park einen unvergesslichen Einblick in die Welt heimischer Wildtiere wie Steinbock, Rothirsch, Wisent, Luchs, Braunbär und Wölfe. Besonders beeindruckend sind die frei lebenden Scharen von Graugänsen, Raben und Waldrappen, die hier hautnah erlebt und beobachtet werden können.

Cumberland Wildpark Grünau

Publiziert: 08.01.2001. Aktualisiert: ---.

Share by: